CNC-Fräsen
Das CNC-Fräsen ist ein hochpräzises Verfahren in der Zerspanung, das auf der „Computerized Numerical Control“, also der computerunterstützten Maschinensteuerung basiert. Der CNC-Fräsvorgang wird von einem Mikrocomputer übernommen, welcher im Steuerteil der Werkzeugmaschine integriert ist. Das effiziente Verfahren ist zur Fertigung von Teilen sowohl in kleiner als auch in großer Stückzahl hervorragend geeignet. In vielen Branchen wie etwa der Automobil- oder Luftfahrtindustrie sowie im Maschinenbau gilt das CNC-Fräsen daher als beliebtes Zerspanungsverfahren
unsere Maschinen
Hurco VMX10
Hurco VMX24t
Hurco VMX30
- Genauigkeit liegt bei 0,01mm
- Max. Bearbeitungsbereich 450mm x 450mm
- Material:
- Stahl
- Rostfreie Stähle (VA)
- Kupfer, Messing und Aluminium
- Sonderwerkstoffe (Kunststoffe)
CNC-Drehen
Das Drehen ist Teil der spanenden Fertigungsverfahren mit geometrisch bestimmter Schneide nach DIN 8580. Charakterisierend für dieses Fertigungsverfahren ist die um die eigene Achse rotierende Bewegung des Werkstückes. Eingesetzt wird es für die Fertigung von Flanschen, Achsen, Wellen und sonstigen rotationssymmetrischen Werkstücken. Komplexe CNC-Maschinen, die je nach Aufgabe mehrere Spindeln verfügen, die bei Übergabe des Bauteils synchronisiert werden, erlauben dabei die Fertigung von anspruchsvollen Geometrien.
Gildemeister CTX420 Linear
- Bis max. Durchmesser 200mm
- Mit automatischer Materialzuführung
- Gegenspindel
- Genauigkeit im µm-Bereich
- Material:
- Stahl
- Rostfreie Stähle (VA)
- Kupfer, Messing und Aluminium
- Sonderwerkstoffe (Kunststoffe)
.jpg/picture-200?_=1989de3c1f0)
.jpg/picture-200?_=1989de50df8)